Baha® Smart App: Verwendung der App


Den Soundprozessor bedienen

Der Startbildschirm enthält die am häufigsten verwendeten Funktionen der Baha Smart-App. Hier können Sie zwischen Programmen wechseln, die Lautstärke anpassen und den Status Ihres Soundprozessors überprüfen. Außerdem können Sie zu weiteren Funktionen der App navigieren.

Lautstärke einstellen
  • Stellen Sie die Lautstärke des Soundprozessors mit dem Lautstärkeregler ein oder tippen Sie auf das Lautsprechersymbol, um die Stummschaltung zu aktivieren. Wenn Sie über eine beidseitige Konfiguration verfügen, tippen Sie auf das horizontale Reglersymbol, um die Anzeige zu erweitern und auf die einzelnen Lautstärkeregler zuzugreifen.
  • Um die Lautstärke Ihres Wireless-Zubehörs einzustellen, verwenden Sie den Lautstärkeregler oder tippen Sie auf das entsprechende Symbol für die Stummschaltung. Wenn Sie über eine beidseitige Konfiguration verfügen, tippen Sie auf das horizontale Reglersymbol, um die Anzeige zu erweitern und auf die einzelnen Lautstärkeregler zuzugreifen.
  • Über die Apple Watch Schnittstelle: Verwenden Sie die digitale Krone, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Schalten Sie das Gerät stumm, indem Sie die Lautstärke auf 0 stellen.
Programm wechseln
  • Um das Programm zu wechseln oder einen Favoriten auszuwählen, wischen Sie in der Mitte des Bildschirms der Programmauswahl nach links oder rechts und tippen Sie, um das Programm auszuwählen.
  • Über die Apple Watch Schnittstelle: Wischen Sie über den Bildschirm nach links oder rechts, um ein Programm oder einen Favoriten auszuwählen.
Audioübertragung aktivieren
  • Um eine Quelle für die Audioübertragung auszuwählen und Ihre Audioübertragung zu steuern, verwenden Sie den Streaming-Hub. Der Streaming-Hub befindet sich unterhalb der Lautstärkeeinstellung des Soundprozessors und wird angezeigt, wenn Audio von Ihrem kompatiblen Smartphone auf Ihren Soundprozessor übertragen wird. Der Streaming-Hub wird auch angezeigt, wenn Sie Wireless-Zubehör, wie z. B. einen Audio Transmitter oder ein Minimikrofon, angeschlossen haben, damit Sie dieses steuern und überwachen können.

Klang einstellen – Anmeldung erforderlich

Mit der Baha Smart-App können Sie Ihr Hörerlebnis durch temporäre Anpassungen präzise steuern und die Anpassungen als Favoriten speichern (siehe unten). Wenn der Soundprozessor erneut eingeschaltet wird, kehrt er zu den Standard-Programmeinstellungen zurück und alle Anpassungen müssen neu vorgenommen werden.

  1. Um den Klang einzustellen, tippen Sie unten auf den Startbildschirm im Registerkartenmenü auf das Equalizer-Symbol.
  2. Bewegen Sie die Regler für Bässe, Mitten und Höhen nach oben oder unten, um den Klang optimal an Ihre Umgebung anzupassen, oder wählen Sie eine der Voreinstellungen.
  3. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil in der oberen linken Ecke, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Voreinstellungen auswählen

Die Baha Smart-App verfügt bei bestimmten Programmen über mehrere Voreinstellungen, die eine Kombination aus Equalizer und Einstellungen zur Störgeräuschreduzierung darstellen. Diese sind unserer Meinung nach geeignet, um in bestimmten Situationen bestimmte Ergebnisse zu erzielen:

  • Sprache im Störgeräusch – zur Verbesserung von Sprache in lauten Umgebungen
  • Aufenthalt im Freien – zur Verbesserung von Sprache im Freien
  • Komfort verbessern (Programm „Alltag“) – zur Optimierung des Hörerlebnisses
  • Komfort verbessern (Programm für den Aufenthalt im Freien) – zur Reduzierung von Windgeräuschen für mehr Komfort
  • Eigene Stimme – zur Verstärkung der eigenen Stimme
  • Detailreicher Klang – zur Wahrnehmung von detailreicherem Klang
  • Mehr Klangvolumen – für mehr Klangvolumen
  • Sprachverstärkung – zur Verbesserung von Sprache
Favoriten erstellen

In den Favoriten können Sie Ihre Einstellungen speichern, um sie später einfach und direkt vom Startbildschirm der App aus aufrufen zu können.

  1. Wenn Sie den Ton eingestellt haben, gehen Sie nicht zurück zum Startbildschirm, sondern tippen Sie auf „Next“ (Weiter).
  2. Wählen Sie ein Symbol für Ihren neuen Favoriten aus und tippen Sie auf „Next“ (Weiter).
  3. Wählen Sie aus, ob Sie Ihren Favoriten mit einem bestimmten Ort verknüpfen möchten, und tippen Sie dann auf „Done“ (Fertig). Wenn Sie einen Favoriten mit einem Standort verknüpfen, wechselt die App automatisch zu diesem Favoriten, wenn Sie dort ankommen.

Um einen Favoriten zu bearbeiten oder zu löschen, wählen Sie ihn in der Programmliste aus und drücken Sie dann auf das Equalizer-Symbol in der unteren Leiste. Um einen Favoriten zu löschen, drücken Sie auf das Mülleimer-Symbol und bestätigen Sie die Löschung. Wenn Sie stattdessen Ihren Favoriten bearbeiten möchten, nehmen Sie die gewünschten Änderungen am Equalizer vor und klicken dann auf „Save“ (Speichern).

Hinweis: Die Favoriten werden entfernt, wenn das Programm, auf dem sie basieren, bei einer Anpassung geändert oder entfernt wurde.

Mit Wireless-Zubehör verbinden und dieses verwalten – Anmeldung erforderlich

Um Ihr kompatibles Wireless-Zubehör über die Baha Smart-App vollständig steuern, überwachen und verwalten zu können, müssen Sie es zunächst sowohl mit Ihrem kompatiblen Soundprozessor als auch mit der Baha Smart-App koppeln. Wenn Sie das getan haben, können Sie die Quelle für die Audioübertragung auswählen, die Lautstärke der Audioübertragung steuern, den Batterie-/Akkustatus des Zubehörs anzeigen und zur leichteren Identifizierung den Namen des Zubehörs ändern.

  1. Navigieren Sie über das Hauptmenü zu „My devices“ (Meine Geräte).
  2. Wählen Sie das neue Wireless-Zubehör für den Kopplungsvorgang aus.
  3. Befolgen Sie zum Abschließen der Einrichtung die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Sobald ein kompatibles Wireless-Zubehör gekoppelt und aktiviert ist, können Sie es über den Streaming-Hub am unteren Rand des Startbildschirms der App steuern und überwachen. Gehen Sie zur Seite „My devices“ (Meine Geräte) zurück, um die Einstellungen des Wireless-Zubehörs anzupassen oder den Namen des Zubehörs zu ändern.

Verlorene oder verlegte Soundprozessoren orten – Anmeldung erforderlich

Sie können die App nutzen, um einen verlorenen oder verlegten Soundprozessor zu orten. Solange Ihr Smartphone mit dem verlorenen Soundprozessor verbunden ist, zeigt die App anhand der Bluetooth®-Signalstärke an, ob Sie sich auf den Soundprozessor zu- oder von ihm wegbewegen. Wenn Sie der App die Erlaubnis zum Zugriff auf Ihren Standort erteilt haben, zeigt die App den Standort an, an dem Ihr Smartphone die Verbindung zu Ihrem Soundprozessor verloren hat.

Status des Soundprozessors anzeigen

Um den Status des verbundenen Soundprozessors anzuzeigen, einschließlich aktuelles Programm, Lautstärke usw., tippen Sie auf das Symbol Information im Registerkartenmenü. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie ein Elternteil oder Betreuer eines Baha-Trägers sind.

Verwendung des Soundprozessors anzeigen

Um die Verwendung Ihres Soundprozessors anzuzeigen, wählen Sie „Hearing Tracker“ (Datenerfassung) im App-Einstellungsmenü.

Unterstützung

Unterstützung über die App

Auf bestimmten Bildschirmen steht eine kontextbezogene Hilfe zur Verfügung. Greifen Sie auf diese zu, indem Sie auf das Fragezeichen-Symbol in der rechten oberen Ecke der App tippen.

Unterstützung bei Verbindungsproblemen

Wenn die Verbindung unterbrochen wird und die App nach Befolgung der Anweisungen auf dem Bildschirm keine neue Verbindung zum Soundprozessor herstellen kann, versuchen Sie, die App vollständig zu schließen und Ihren Soundprozessor von Ihrem kompatiblen Smartphone zu entkoppeln. Es ist auch einen Versuch wert, das Smartphone erneut einzuschalten. Wiederholen Sie dann den Kopplungsvorgang und schalten Sie die App erneut ein.

Kundendienst

Kontaktdaten des örtlichen Cochlear Kundenserviceteams finden Sie unter www.cochlear.com/customer-service.




Disclaimer

Please seek advice from your health professional about treatments for hearing loss. Outcomes may vary, and your health professional will advise you about the factors which could affect your outcome. Always follow the directions for use. Not all products are available in all countries. Please contact your local Cochlear representative for product information.

For a full list of Cochlear’s trademarks, please visit our Terms of Use page.


Apple, iPhone und Apple Watch sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc.

Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken durch Cochlear Limited erfolgt unter Lizenz.