Baha® Smart App: Erste Schritte
Vorteile der Cochlear™ Baha® Smart App
Mit der Cochlear™ Baha® Smart-App können Sie Ihren Soundprozessor und Ihre Wireless-Geräte steuern und kontrollieren. Sie haben somit Ihr Hörerlebnis selbst in der Hand! Über die Baha Smart-App erhalten Sie auch Zugang zu den Remote Care* Diensten von Cochlear, d. h. Ihr Audiologe kann Ihren kompatiblen Soundprozessor aus der Ferne programmieren oder einstellen, ohne dass Sie in die Klinik kommen müssen.
Melden Sie sich bei Ihrem Cochlear Konto an, um die App freizuschalten und Zugriff auf Funktionen zu erhalten, die Ihnen eine personalisierte Erfahrung bieten.
- Sie können Bässe, Mitten und Höhen mit dem Equalizer einstellen und die Voreinstellungen für verschiedene Hörsituationen nutzen.
- Sie können Ihre Klangeinstellungen als „Favoriten“ speichern. und Ihre „Favoriten“ mit bestimmten Standorten verknüpfen.
- Sie können Ihr Wireless-Zubehör koppeln, verbinden und verwalten.
- Sie können sich die tägliche Verwendung und Übersicht über die verschiedenen Klangumgebungen ansehen, in denen Sie oder Ihr Kind sich aufgehalten haben/hat.
- Sie können einen verlorenen Soundprozessor lokalisieren.
- Sie können Soundprozessor-Signale simulieren.
- Sie können ein Cochlear Konto erstellen und verwalten.
- Sie können die Geräte-Registrierung und Verknüpfung mit der Klinik selbst verwalten.
- Sie erhalten Zugang zu den Cochlear Remote Care Diensten.*
Auch ohne Anmeldung können Sie noch Programme wechseln, die Lautstärke anpassen und den Batterie-/Akkustatus einsehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer globalen Datenschutzerklärung verarbeitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cochlear.com/privacy.
Herunterladen der Baha Smart-App
Die Baha Smart-App kann in Ländern, in denen sie erhältlich ist, kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Geben Sie dazu einfach „Baha Smart-App“ in das Suchfeld ein und folgen Sie den Anweisungen zum Herunterladen und Installieren.
Kompatibilität
Die Baha Smart-App funktioniert mit kompatiblen Baha Soundprozessoren und einem kompatiblen iPhone. Cochlear Remote Care ist nicht in allen Ländern erhältlich.
Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter www.cochlear.com/compatibility
Apple Watch
Es gibt eine Apple Watch-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, schnell und diskret mit Ihrem Soundprozessor zu interagieren und wichtige Mitteilungen wie z. B. Warnhinweise zum Batterie-/Akkustand zu erhalten. Eine Anleitung zum Laden der Baha Smart-App-Erweiterung auf Ihrer Apple Watch finden Sie in der Anleitung Ihrer Apple Watch.
Erste Schritte – Mit dem iPhone koppeln
Um die App mit dem Soundprozessor verbinden zu können, müssen Sie zunächst Ihren Soundprozessor mit Ihrem iPhone koppeln. Bitte lesen Sie in der Anleitung Ihres iPhones, wie Sie Hörlösungen koppeln, oder befolgen Sie die untenstehenden allgemeinen Hinweise.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Soundprozessor mit Ihrem kompatiblen Smartphone koppeln, können Sie auch Audioübertragungen wie Telefonanrufe, Musik und Mitteilungen empfangen. Informationen zur Anpassung der Einstellungen Ihrer Audioübertragung finden Sie in unserem Abschnitt zu den „Häufig gestellten Fragen“ (FAQ).
- Bevor Sie den Kopplungsprozess starten, gehen Sie sicher, dass der Soundprozessor voll aufgeladen und ausgeschaltet ist.
- Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Settings“ (Einstellungen) -> „Accessibility“ (Bedienungshilfen).
- Schalten Sie Ihren Soundprozessor für 120 Sekunden ein (oder starten Sie ihn neu), damit er von Ihrem iPhone gefunden werden kann. Zum Koppeln von zwei Soundprozessoren schalten Sie sie zeitgleich ein.
- Tippen Sie auf Ihrem iPhone auf „Hearing Devices“ (Hörlösungen). Wenn die Bluetooth®-Funktion ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein. Ihr iPhone sucht jetzt nach Ihrem Soundprozessor. Das kann einen Moment dauern.
- Tippen Sie auf den Namen Ihres Soundprozessors, sobald er auf Ihrem Gerät erscheint. Wenn Sie beidseitige Soundprozessoren koppeln, erscheint nur ein Name mit dem Zusatz R + L.
- Wenn das Kopplungsfenster erscheint, akzeptieren Sie die Kopplungsanfrage (oder die Kopplungsanfragen, wenn beidseitige Soundprozessoren gekoppelt werden).
Wichtig: Verlassen Sie nicht den Kopplungs-Bildschirm. Warten Sie auf die Kopplungsbestätigung, die im Soundprozessor zu hören ist, bevor Sie fortfahren. Sechs Hinweistöne sind zu hören, gefolgt von einem modulierten Ton ca. 20 Sekunden später (oder warten Sie 120 Sekunden, um sicherzugehen, dass der Prozess abgeschlossen ist).
Um Ihren Soundprozessor von Ihrem iPhone zu entkoppeln, tippen Sie auf „Settings“ (Einstellungen) > „Accessibility“ (Bedienungshilfen) > „Hearing Devices“ (Hörlösungen). Tippen Sie auf den Namen Ihres Soundprozessors und tippen Sie dann auf ‘Forget this device’ (Dieses Gerät ignorieren).
Erste Schritte – Die App verbinden
Laden Sie die Baha Smart-App herunter, installieren und öffnen Sie sie. Lesen Sie die wichtigen Informationen zu den verschiedenen Funktionen auf dem „Welcome“-Bildschirm durch, indem Sie scrollen. Dazu gehören die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung von Cochlear.
Tippen Sie auf „Confirm and Proceed“ (Bestätigen und fortfahren), um die App mit Ihrem Soundprozessor zu verbinden. Die App durchläuft eine Reihe von Schritten, um eine sichere Verbindung zum Soundprozessor herzustellen. Bei Problemen werden Ihnen Anweisungen auf dem Bildschirm angezeigt.
- Erlauben Sie der App Zugriff auf Ihren Standort, um einen verlorenen Soundprozessor zu lokalisieren und Hinweise zu erhalten, wenn Sie einen verknüpften Standort erreichen.
- Erlauben Sie der App, Ihnen Mitteilungen zu Akku-/Batterie- und Verbindungswarnungen oder Tipps, wie Sie das beste Hörerlebnis erzielen, zu senden.
Sobald Sie eine Verbindung hergestellt haben, können Sie sich bei Ihrem Cochlear Konto anmelden oder kostenlos ein Konto erstellen. Zur Freischaltung einiger Funktionen der App müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Sie können jedoch auch ohne Anmeldung die Lautstärke Ihres Soundprozessors anpassen oder Programmwechsel vornehmen.
Hinweis: Wenn Sie bereits einen Cochlear Online-Service in Anspruch genommen haben, z. B. eine andere Cochlear App oder unseren Online-Shop, haben Sie möglicherweise bereits ein Cochlear Konto und können sich mit derselben E-Mail-Adresse und demselben Passwort bei der Baha Smart-App anmelden. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie ein Cochlear Konto haben oder welche E-Mail-Adresse damit verbunden ist, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Cochlear Kundenserviceteam. Besuchen Sie dazu die Website www.cochlear.com/customer-service.
Soundprozessor-Registrierung
Wenn Sie sich angemeldet haben, prüft die App, ob Ihr Soundprozessor für Garantiezwecke und für den Zugriff auf Cochlear Online-Dienste und Remote Care (sofern vorhanden) registriert wurde.
Wenn dies nicht der Fall ist, werden Sie von der App aufgefordert, sich zu registrieren, und erhalten die entsprechende Anleitung über den Bildschirm.
Zur Registrierung bestätigen Sie den Namen des Implantatträgers und das Datum der Erstanpassung. Wählen Sie dann die Klinik, welche die Anpassung des Soundprozessors vorgenommen hat.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Klinik ausgewählt haben, da die Daten des Implantatträgers dieser Klinik zugeordnet werden. Die Klinik hat dann Zugriff auf diese Informationen.
Disclaimer
Please seek advice from your health professional about treatments for hearing loss. Outcomes may vary, and your health professional will advise you about the factors which could affect your outcome. Always follow the directions for use. Not all products are available in all countries. Please contact your local Cochlear representative for product information.
For a full list of Cochlear’s trademarks, please visit our Terms of Use page.
* Nicht in allen Ländern verfügbar.
Apple, iPhone und Apple Watch sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken durch Cochlear Limited erfolgt unter Lizenz.