Baha® Smart App: Häufig gestellte Fragen
Die Baha Smart-App ist mit den Soundprozessoren ab der Baha 5 Generation kompatibel.
Cochlear führt alle Smartphone-Modelle, Geräte und Betriebssysteme, die mit der App kompatibel sind, in einer Tabelle auf. Diese finden Sie unter www.cochlear.com/compatibility. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Betriebssystems verwenden, sofern nicht anders von Cochlear kommuniziert.
Auch wenn die App auf anderen Geräten, die die Mindestanforderungen für Betriebssystem und Bluetooth® erfüllen und auf denen die entsprechende Funktion durch den Mobilfunkhersteller und die Dienstbetreiber gegeben ist, funktionieren könnte, können wir nicht garantieren, dass die App wie vorgesehen funktioniert.
Die App bietet Anweisungen auf dem Bildschirm, wie häufig auftretende Probleme mit der Verbindung gelöst werden können.
Die Batterieleistung im Soundprozessor könnte zu schwach sein. Versuchen Sie, die Batterie auszutauschen, und starten Sie die App dann erneut.
Die Verbindung zwischen Ihrem iPhone und Ihrem Soundprozessor könnte gestört sein. Überprüfen Sie, ob Bluetooth eingeschaltet ist. Versuchen Sie außerdem, Ihren Soundprozessor vom iPhone zu entkoppeln, ihn dann erneut zu koppeln und die App zu starten.
Die Verbindung zwischen Ihrem Soundprozessor und dem Smartphone kann unterbrochen werden, wenn der Abstand zwischen Smartphone und Soundprozessor zu groß oder durch Hindernisse blockiert ist. Um die Verbindung wiederherzustellen, vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Soundprozessor innerhalb der Reichweite Ihres Smartphones befindet.
Wenn Sie nach einem Betriebssystem-Update Ihres kompatiblen iPhones Probleme mit der Verbindung haben, entkoppeln Sie Ihren Soundprozessor, starten Sie Bluetooth und verbinden Sie Ihren Soundprozessor erneut.
Es kann kein genauer Abstand angegeben werden, da dieser von Faktoren wie dem Akku-/Batteriestand des Soundprozessors, etwaigen zwischen den Geräten befindlichen Gegenständen und der Umgebung abhängt.
Wenn die Verbindung während Ihrer Remote Assist-Sitzung abbricht, sollten Sie Ihren Soundprozessor erneut einschalten und der App erlauben, nochmals eine Verbindung mit Ihrem Soundprozessor herzustellen. Die Einstellungen Ihres Soundprozessors sind wieder auf die Werte von vor der Sitzung zurückgesetzt, es sei denn Ihr Audiologe hatte sie bereits in Ihrem Soundprozessor gespeichert, bevor die Verbindung abgebrochen ist.
Nur Ihr Audiologe kann die Remote Assist-Sitzung erneut starten.
Wenn Sie Ihren Soundprozessor mit Ihrem kompatiblen iPhone koppeln, können Sie auch Audioübertragungen wie Telefonanrufe, Musik und Mitteilungen empfangen.
Wenn Sie die Standardeinstellungen für die Audioübertragung ändern möchten, gehen Sie zu Settings (Einstellungen) > Accessibility (Bedienungshilfen) > Hearing Devices (Hörlösungen).
- Soll die Übertragung von Klingeltönen an den Soundprozessor verhindert werden, deaktivieren Sie „Play Ringtones“ (Klingeltöne abspielen).
- Sollen keine Anrufe an den Soundprozessor übertragen werden, tippen Sie auf „Audio Routing“ (Audioausgabe), dann auf „Call Audio“ (Anruf Audio) und wählen Sie „Never Hearing Aids“ (Nie Hörlösungen).
- Um die Musik- bzw. Audioübertragung an den Soundprozessor zu deaktivieren, einschließlich der Funktion „Live Listen“ (Live-Mithören), tippen Sie auf „Media Audio“ (Media-Audio) und wählen Sie „Never Hearing Aids“ (Nie Hörlösungen).
Nachdem Sie Ihren Soundprozessor mit der App verbunden haben, können Sie sich anmelden, um Zugang zu allen verfügbaren Funktionen zu erhalten. Wenn Sie sich zunächst nicht anmelden möchten, können Sie jederzeit auf „Unlock“ (Freischalten) tippen und sich später anmelden.
Mit dem Zugang zu allen verfügbaren Funktionen können Sie den Ton Ihres Soundprozessors mithilfe des Equalizers präzise einstellen oder Voreinstellungen auswählen, eigene Favoriten erstellen und Cochlear Remote Care Services* nutzen. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie auch Ihren Soundprozessor, falls er noch nicht registriert ist, für Garantiezwecke registrieren.
Möglicherweise ist die Verbindung zu Ihrem Soundprozessor unterbrochen. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, können Sie die Programme wieder wechseln.
Die Akku-/Batterieanzeige in der App zeigt den aktuellen Stand der Soundprozessorbatterie an (voll oder niedrig). Niedriger Ladezustand bedeutet, dass der Wireless-Betrieb bald unterbrochen wird und die Batterien/der Akku gewechselt werden sollten/sollte.
Im Baha Soundprozessor wird eine Zink-Luft-Batterie verwendet, die das Spannungsniveau so lange hält, bis sie fast leer ist, und dann sehr schnell an Spannung verliert, wenn der Ladezustand niedrig ist.
Nein. Die App hat keine nennenswerten Auswirkungen auf die Batterie/den Akku im Soundprozessor. Durch die App wird der Akku des iPhones – ebenso wie durch andere Apps – in geringem Maß belastet.
Ja. Stellen Sie sicher, dass die Soundprozessoren während Ihrer Anpasssitzung mit Ihrem Audiologen ordnungsgemäß als bilaterales Paar eingerichtet sind und koppeln Sie beide an ihr kompatibles Smartphone.
Ja. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon mit dem Soundprozessor Ihres Kindes koppeln, können Sie diesen aus der Ferne bedienen und überwachen. Dazu müssen Sie aber innerhalb seiner Reichweite bleiben.
Hinweis: Wenn Sie den Soundprozessor Ihres Kindes mit Ihrem kompatiblen iPhone koppeln, kann Ihr Kind auch Audioübertragungen wie Telefonanrufe, Musik und Mitteilungen von Ihrem iPhone empfangen.
Wenn Sie die Standardeinstellungen für die Audioübertragung ändern möchten, gehen Sie zu Settings (Einstellungen) > Accessibility (Bedienungshilfen) > Hearing Devices (Hörlösungen).
- Soll die Übertragung von Klingeltönen an den Soundprozessor verhindert werden, deaktivieren Sie „Play Ringtones“ (Klingeltöne abspielen).
- Sollen keine Anrufe an den Soundprozessor übertragen werden, tippen Sie auf „Audio Routing“ (Audioausgabe), dann auf „Call Audio“ (Anruf Audio) und wählen Sie „Never Hearing Aids“ (Nie Hörlösungen).
- Um die Musik- bzw. Audioübertragung an den Soundprozessor zu deaktivieren, einschließlich der Funktion „Live Listen“ (Live-Mithören), tippen Sie auf „Media Audio“ (Media-Audio) und wählen Sie „Never Hearing Aids“ (Nie Hörlösungen).
Disclaimer
Please seek advice from your health professional about treatments for hearing loss. Outcomes may vary, and your health professional will advise you about the factors which could affect your outcome. Always follow the directions for use. Not all products are available in all countries. Please contact your local Cochlear representative for product information.
For a full list of Cochlear’s trademarks, please visit our Terms of Use page.
* Nicht in allen Ländern verfügbar.
Apple, iPhone und Apple Watch sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken durch Cochlear Limited erfolgt unter Lizenz.