Baha® Smart App: Remote Assist
Remote Assist – Anmeldung erforderlich
Remote Assist ist Teil von Cochlear Remote Care* und ermöglicht Ihnen, über die Baha Smart-App Live-Video-Termine mit Ihrem Audiologen wahrzunehmen. Ihr Audiologe kann Ihren kompatiblen Soundprozessor aus der Ferne programmieren oder einstellen, ohne dass Sie in die Klinik kommen müssen.
Bitte beachten Sie, dass Remote Assist nicht in allen Ländern erhältlich ist. Remote Assist erscheint nach Ihrer Anmeldung als Option im Hauptmenü, wenn Ihnen diese Funktion bereits zur Verfügung steht.
Zur Aktivierung von Remote Assist muss Ihr Cochlear Konto mit Ihrer Klinik verbunden sein. Ihre Klinik mit Ihrem Cochlear Konto verbinden können Sie entweder im Rahmen der Soundprozessor-Registrierung oder, indem Sie im Hauptmenü zu „Account and Devices“ (Konto und Geräte) navigieren und auf „Clinic Association“ (Klinikverknüpfung) tippen.
Vor dem Start einer Remote Assist-Sitzung
Wir empfehlen Ihnen, sich einen ruhigen, gut beleuchteten und bequemen Ort zu suchen, an dem Sie die Remote Assist-Sitzung durchführen können. Wenn der Zweck der Sitzung darin besteht, Ihren Soundprozessor anzupassen, empfehlen wir Ihnen zudem, Objekte bei sich zu haben, die Geräusche in der Nähe erzeugen können, zum Beispiel Schlüssel, Papier usw.
Gehen Sie vor einer geplanten Remote Assist-Sitzung über das Hauptmenü zu „Remote Assist“, tippen Sie auf dem Einführungs-Bildschirm „Next“ (Weiter) und lesen Sie sich die Checkliste zur Vorbereitung auf die Sitzung durch.
Tippen Sie auf dem Bildschirm mit der Checkliste auf „Next“ (Weiter), um zu einem Vorschau-Bildschirm zu gelangen. Hier können Sie sicherstellen, dass Audio und Video für die Sitzung einwandfrei funktionieren.
Um an einer Remote Assist-Sitzung teilzunehmen zu können, müssen Sie der App Zugriff auf Kamera und Mikrofon gewähren.
- Setzen Sie eine neue Batterie in Ihren Soundprozessor ein, damit er während der gesamten Sitzung funktioniert.
- Laden Sie Ihr Smartphone auf oder schließen Sie es an ein Ladegerät an, damit es während der gesamten Sitzung mit Strom versorgt wird.
- Verbinden Sie Ihren Soundprozessor mit der Baha Smart-App, damit Ihr Audiologe eine Verbindung herstellen und ihn anpassen kann.
- Stellen Sie sicher, dass die Internetverbindung Ihres Smartphones stabil und sicher ist, damit die Verbindung während der Sitzung nicht abbricht.
Beitritt und Teilnahme an einer Remote Assist-Sitzung
Ihr Audiologe startet die Remote Assist-Sitzung. Dann klingelt Ihr Telefon wie bei jedem anderen Videoanruf. Nehmen Sie den Anruf wie gewohnt an und willigen Sie in eventuelle Berechtigungsanfragen ein.
Wenn Sie den Anruf annehmen, wird die Sitzung in der Videoansicht geöffnet. Hier gibt es verschiedene Optionen, um Audio oder Kamera aus- oder einzuschalten und in die Chat-Ansicht zu wechseln.
Während der Sitzung …
… kann Ihr Audiologe Sie ggf. auffordern, Ihren Soundprozessor erneut einzuschalten. Dadurch soll gewährleistet werden, dass eine sichere Verbindung zur Programmierung des Soundprozessors hergestellt werden kann.
… werden Sie von der App aufgefordert, Ihrem Audiologen die Erlaubnis zu erteilen, sich mit Ihrem Soundprozessor verbinden zu dürfen. Wenn Sie diese Anfrage ablehnen, kann der Audiologe die Programmierung oder Anpassung nicht vornehmen.
… werden Ihnen in der App am oberen Rand des Bildschirms Statusmeldungen angezeigt, damit Sie immer wissen, was gerade passiert.
Unterstützung bei Verbindungsproblemen
Wenn die Verbindung während Ihrer Remote Assist-Sitzung abbricht, schalten Sie Ihren Soundprozessor erneut ein und erlauben Sie der App, wieder eine Verbindung mit Ihrem Soundprozessor herzustellen. Die Einstellungen Ihres Soundprozessors sind wieder auf die Werte von vor der Sitzung zurückgesetzt, es sei denn Ihr Audiologe hatte sie bereits in Ihrem Soundprozessor gespeichert.
Disclaimer
Please seek advice from your health professional about treatments for hearing loss. Outcomes may vary, and your health professional will advise you about the factors which could affect your outcome. Always follow the directions for use. Not all products are available in all countries. Please contact your local Cochlear representative for product information.
For a full list of Cochlear’s trademarks, please visit our Terms of Use page.
* Nicht in allen Ländern verfügbar.
Apple, iPhone und Apple Watch sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken durch Cochlear Limited erfolgt unter Lizenz.