Ergebnisoptimierung mit Connected Care
Verbindet Ihr Fachwissen mit unserer zukunftsweisenden Technologie und mit Daten aus der weltweit größten Gruppe von Hörimplantatträgern für eine optimierte Patientenversorgung.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit etwa 466 Millionen Menschen an einem einschränkenden Hörverlust.1
Bei Kindern ist Hörverlust mit Sprachentwicklungsproblemen, Schwierigkeiten beim Schließen von Freundschaften und Lernproblemen in der Schule verbunden.2 Bei Erwachsenen werden Zusammenhänge zwischen Hörverlust und Einsamkeit berichtet, und Untersuchungen haben gezeigt, dass Hörverlust möglicherweise mit Depressionen und Demenz in Verbindung gebracht werden kann.3,4
Es gibt jedoch Optionen jenseits von Hörgeräten, die Ihren Patienten dabei helfen können, ihr Hören zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
Hören bei Erwachsenen
Bewerten Sie Ihre Praxisrichtlinien für die Cochlea-Implantation bei Erwachsenen anhand der Kriterien der Delphi Consensus Group.
Sie verlassen nun die Website von Cochlear und werden auf eine Website eines Drittanbieters weitergeleitet. Obwohl Cochlear den Delphi-Prozess und die Veröffentlichung des internationalen Konsenspapiers finanziell unterstützt hat, ist Cochlear nicht der Autor und nicht verantwortlich für die auf der Website verfügbaren Inhalte.
Seit der Einführung des weltweit ersten Cochlea-Implantatsystems vor fast 40 Jahren hat Cochlear mehr als 600.000 implantierbare Geräte bereitgestellt und damit Menschen aller Altersgruppen zum Hören verholfen.
Mit dem Slogan „Hear now. and always“ spiegelt sich unsere lebenslange Verpflichtung gegenüber den Menschen wider, die sich für unsere Produkte entscheiden.
Haftungsausschluss
Dieses Material richtet sich an Ärzte. Wenn Sie Kunde bzw. Kundin sind, informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über die Möglichkeiten der Behandlung von Hörverlust. Ergebnisse können abweichen; Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie bezüglich der Faktoren, die Ihr Ergebnis beeinflussen könnten. Lesen Sie stets das Benutzerhandbuch. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Für Produktinformationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Cochlear vor Ort.
Eine vollständige Liste der Marken von Cochlear finden Sie auf unserer Seite mit den Nutzungsbedingungen.
Referenzen
-
Deafness and hearing loss [Internet]. World Health Organization. 2018 [abgerufen am 26. September 2018]. Abrufbar unter: http://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/deafness-and-hearing-loss
-
Effects of Hearing Loss on Development [Internet]. Asha.org. 2018 [abgerufen am 26. September 2018]. Abrufbar unter: https://www.asha.org/public/hearing/effects-of-hearing-loss-on-development/
-
Contrera K, Sung Y, Betz J, Li L, Lin F. Change in loneliness after intervention with cochlear implants or hearing aids. The Laryngoscope. 2017;127(8):1885-1889.
-
Rutherford B, Brewster K, Golub J, Kim A, Roose S. Sensation and Psychiatry: Linking Age-Related Hearing Loss to Late-Life Depression and Cognitive Decline. American Journal of Psychiatry. 2018;175(3):215-224.