Surgical Care

Surgical-Care-Lösungen sind darauf ausgelegt, Patientenergebnisse durch verwertbare intraoperative Einblicke zur optimierten Geräteplatzierung zu verbessern.

Eine Audiologin führt einen Hörtest mit einer Patientin durch

Was Sie auf dieser Seite finden

  • Optimierung chirurgischer Ergebnisse mit intraoperativen Tools
  • Das Nucleus® SmartNav System*

Optimierung der chirurgischen Versorgung

Wir verstehen die Bedeutung Ihrer Rolle dabei, Ihren Patienten die bestmöglichen Hörergebnisse zu liefern. Daher führen wir fortlaufend neue Technologien ein und entwickeln Lösungen, die darauf ausgelegt sind, die chirurgischen Erfahrungen für Sie und Ihre Patienten zu verbessern.

Mit den Surgical-Care-Lösungen können Patientenergebnisse durch intraoperative Werkzeuge und Einblicke optimiert werden. Mit einem gestärkten Vertrauen in die Geräteplatzierung können Sie die chirurgischen Ergebnisse sowie die postoperativen klinischen Ergebnisse optimieren.

Das Nucleus® SmartNav System

Das Nucleus® SmartNav System setzt neue Maßstäbe bei intraoperativen Messungen, indem es während des Eingriffs drahtlos Echtzeiteinblicke liefert, um die Navigation beim Einführen der Elektrode für Patienten mit Cochlea-Implantaten zu unterstützen. Diese iPad-basierte Lösung und der am Kopf getragene Soundprozessor bieten einen intuitiven Workflow, um Ihnen durch Echtzeit-Feedback bei Entscheidungen während des Eingriffs zu helfen. Nucleus® SmartNav hilft Ihnen, das Einführen der Elektrode nachzuverfolgen und zu überwachen, um die gewünschte Platzierung und das gewünschte Hörergebnis zu erzielen.

Zu den intraoperativen Messgrößen von Nucleus® SmartNav zählen die folgenden:

  • Positionskontrolle – liefert wertvolle Informationen zur endgültigen Elektrodenplatzierung und ist dafür konzipiert, die Notwendigkeit von intraoperativen Aufnahmen nach der Einführung der Elektrode zu verringern.1–3
  • Einführwinkeltiefe – bietet Echtzeitmessungen der Einführwinkeltiefe und endgültigen Elektrodenposition.4–6
  • Einführgeschwindigkeit – liefert Feedback zur Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit der Elektrodeneinführung.7–8
  • Impedanz und AutoNRT®-Messungen – bietet vor Verlassen des Operationssaals Gewissheit darüber, dass das Gerät wie vorgesehen funktioniert.9–10
Eine Audiologin führt einen Hörtest mit einer Patientin durch

Haftungsausschluss

Dieses Material richtet sich an Ärzte. Wenn Sie Kunde bzw. Kundin sind, informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über die Möglichkeiten der Behandlung von Hörverlust. Ergebnisse können abweichen; Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie bezüglich der Faktoren, die Ihr Ergebnis beeinflussen könnten. Lesen Sie stets das Benutzerhandbuch. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Für Produktinformationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Cochlear vor Ort.

Eine vollständige Liste der Marken von Cochlear finden Sie auf unserer Seite mit den Nutzungsbedingungen.

Referenzen

*Cochlear™ Nucleus® SmartNav-App

  1. Cochlear Limited. D1653452 V1 SEP19. Execution of Electrode Array Tip Fold Over Detection Algorithm Sensitivity Validation.
  2. Cochlear Limited. D1639507 V1 OCT19. Klinischer Untersuchungsbericht (CLTD5663 Volta-Studie).
  3. Cochlear Limited. D1640845 V1 OCT19. Klinischer Untersuchungsbericht (CLTD5676 Studie).
  4. Morrel, W. G., Holder, J. T., Dawant, B. M., et al. Effect of Scala Tympani Height on Insertion Depth of Straight Cochlear Implant Electrodes. Otolaryngology—Head and Neck Surgery. (2020); 194599820904941. Verfügbar unter https://doi.org/10.1177/0194599820904941.
  5. Skarzynski H, Lorens A, Matusiak M, Porowski M, Skarzynski PH, James CJ. Cochlear implantation with the Nucleus slim straight electrode in subjects with residual low-frequency hearing. Ear Hear (2014); 35(2):e33-43.
  6. Heutink, F.,de Rijk, S. R., Verbist, B. M., Huinck, W. J., & Mylanus, E. A. M. Angular Electrode Insertion Depth and Speech Perception in Adults With a Cochlear Implant: A Systematic Review. Otology & Neurotology. (2019). 40(7):900–910. Verfügbar unter https://doi.org/10.1097/MAO.0000000000002298.
  7. Kontorinis G, Lenarz T, Stöver T, Paasche G. Impact of the insertion speed of cochlear implant electrodes on the insertion forces. Otol Neurotol. (Juni 2011); 32(4):565-70.
  8. Todt I, Mittmann P, Ernst A. Intracochlear fluid pressure changes related to the insertional speed of a CI electrode. Biomed Res Int (2014); 2014:507241.
  9. Page JC, Cox MD, Hollowoa B, Bonilla-Velez J, Trinidade A, Dornhoffer JL. Trends in Intraoperative Testing During Cochlear Implantation. Otol Neurotol. (März 2018); 39(3):294-298.
  10. Botros et al. AutoNRTTM: An automated system that measures ECAP thresholds with the Nucleus® FreedomTM cochlear implant via machine intelligence. Artificial Intelligence in Medicine (2007) 40, 15—28.