Kommt für Sie ein Cochlea-Implantat in Frage?
Kommt für Sie ein Cochlea-Implantat in Frage?
Cochlea-Implantate funktionieren anders als Hörgeräte. Hörgeräte helfen vielen Menschen mit Hörverlust, indem Sie Geräusche lauter machen. Cochlea-Implantate können jedoch eine effektivere Option für diejenigen sein, die einen stärkeren Hörverlust haben, insbesondere Erwachsene mit einem hochgradigen bis an Taubheit grenzendem Hörverlust. Für manche Menschen kann die Verwendung von Hörgeräten bei schwerem bis hochgradigem Hörverlust wie das Hören eines lauten, schlecht eingestellten Radios sein. Sie hören möglicherweise Teile von dem Gesagten, es kann auch laut genug sein, aber die Worte sind nicht klar zu verstehen.
Hinweis: Das Tragen eines Hörgeräts ist ein notwendiger erster Schritt, im Entscheidungsprozess für ein Cochlea-Implantat.
Kommt für Sie ein Cochlea-Implantat in Frage?
Cochlea-Implantate funktionieren anders als Hörgeräte. Hörgeräte helfen vielen Menschen mit Hörverlust, indem Sie Geräusche lauter machen. Cochlea-Implantate können jedoch eine effektivere Option für diejenigen sein, die einen stärkeren Hörverlust haben, insbesondere Erwachsene mit einem hochgradigen bis an Taubheit grenzendem Hörverlust. Für manche Menschen kann die Verwendung von Hörgeräten bei schwerem bis hochgradigem Hörverlust wie das Hören eines lauten, schlecht eingestellten Radios sein. Sie hören möglicherweise Teile von dem Gesagten, es kann auch laut genug sein, aber die Worte sind nicht klar zu verstehen.
Hinweis: Das Tragen eines Hörgeräts ist ein notwendiger erster Schritt, im Entscheidungsprozess für ein Cochlea-Implantat.
Vorteile von Cochlea-Implantate für Lebensstil und Gesundheit
Vorteile von Cochlea-Implantate für Lebensstil und Gesundheit
In Umgebungen mit Störgeräuschen fällt es Menschen mit Hörverlust besonders schwer, Ihre Angehörigen und Freunde zu verstehen. Sie müssen nicht abwarten, bis Sie Ihr Gehör vollständig verloren haben, um von einem Cochlea-Implantat profitieren zu können. Sie können schon früher besser hören und die gesundheitlichen Vorteile eines besseren Gehörs erleben.
Erwachsene mit Cochlea-Implantaten können Sprache tatsächlich signifikant besser verstehen als zuvor mit Hörgeräten.1
Vorteile von Cochlea-Implantate für Lebensstil und Gesundheit
In Umgebungen mit Störgeräuschen fällt es Menschen mit Hörverlust besonders schwer, Ihre Angehörigen und Freunde zu verstehen. Sie müssen nicht abwarten, bis Sie Ihr Gehör vollständig verloren haben, um von einem Cochlea-Implantat profitieren zu können. Sie können schon früher besser hören und die gesundheitlichen Vorteile eines besseren Gehörs erleben.
Erwachsene mit Cochlea-Implantaten können Sprache tatsächlich signifikant besser verstehen als zuvor mit Hörgeräten.1
Cochlea-Implantate können Ihnen helfen, mit Ihrem Umfeld in Kontakt zu bleiben.
Cochlea-Implantate können Ihnen helfen, mit Ihrem Umfeld in Kontakt zu bleiben.
- Cochlea-Implantate verbessern das Sprachverständnis, die Klangklarheit und Sprachfähigkeiten4 sowie das Verstehen im Störgeräusch5
- Cochlea-Implantate verbessern die Lebensqualität5 und die beruflichen Möglichkeiten6
- Mit Cochlea-Implantaten sind Sie nach langen Gesprächen weniger müde7 und Sie können Geräusche besser orten8
Cochlea-Implantate können Ihnen helfen, mit Ihrem Umfeld in Kontakt zu bleiben.
- Cochlea-Implantate verbessern das Sprachverständnis, die Klangklarheit und Sprachfähigkeiten4 sowie das Verstehen im Störgeräusch5
- Cochlea-Implantate verbessern die Lebensqualität5 und die beruflichen Möglichkeiten6
- Mit Cochlea-Implantaten sind Sie nach langen Gesprächen weniger müde7 und Sie können Geräusche besser orten8
Wie das Cochlear™ Nucleus® Implantatsystem funktioniert
Wie das Cochlear™ Nucleus® Implantatsystem funktioniert
Cochlear Implantate imitieren die Funktion eines gesunden Innenohres, der sogennanten Cochlea. Sie ersetzen die Funktion der geschädigten Haarzellen im Innenohr, sodass man klarer und deutlicher als mit Hörgeräten hört. Einmal geschädigte oder fehlende Haarzellen können sich nicht mehr regenerieren, sodass sich diese Art des Hörverlusts ohne Behandlung nicht bessert.
Alle unsere Implantate sollen die Leistung und anatomischen Strukturen des Innenohrs verbessern.
Aus unserer breiten Palette von Implantaten und Elektrodenträgern kann Ihr Arzt in Abhängigkeit von der Stärke und dem Typ Ihres Hörverlusts, der Anatomie Ihres Innenohres und seiner eigenen Präferenz die für Sie bestmöglichen Lösungen auswählen. Das Cochlear™ Nucleus® System besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem externen Soundprozessor und dem Implantat, das chirurgisch unter der Haut eingesetzt wird und das mit dem Elektrodenträger im Innenohr verbunden ist.
Wie das Cochlear™ Nucleus® Implantatsystem funktioniert
Cochlear Implantate imitieren die Funktion eines gesunden Innenohres, der sogennanten Cochlea. Sie ersetzen die Funktion der geschädigten Haarzellen im Innenohr, sodass man klarer und deutlicher als mit Hörgeräten hört. Einmal geschädigte oder fehlende Haarzellen können sich nicht mehr regenerieren, sodass sich diese Art des Hörverlusts ohne Behandlung nicht bessert.
Alle unsere Implantate sollen die Leistung und anatomischen Strukturen des Innenohrs verbessern.
Aus unserer breiten Palette von Implantaten und Elektrodenträgern kann Ihr Arzt in Abhängigkeit von der Stärke und dem Typ Ihres Hörverlusts, der Anatomie Ihres Innenohres und seiner eigenen Präferenz die für Sie bestmöglichen Lösungen auswählen. Das Cochlear™ Nucleus® System besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem externen Soundprozessor und dem Implantat, das chirurgisch unter der Haut eingesetzt wird und das mit dem Elektrodenträger im Innenohr verbunden ist.
Dieses Video zeigt Ihnen wie ein Cochlea-Implantat funktioniert
Dieses Video zeigt Ihnen wie ein Cochlea-Implantat funktioniert
Dieses Video zeigt Ihnen wie ein Cochlea-Implantat funktioniert
Leben Sie den Moment, der wirklich zählt, und erleben Sie den Komfort des weltweit kleinsten und leichtesten hinter dem Ohr getragenen Soundprozessors für Cochlea-Implantate.9 Entwickelt um die Kommunikation zu erleichtern, verfügt der Nucleus® 8 Soundprozessor über unsere modernste Hörtechnologie, die sich automatisch an Ihre Hörumgebung anpasst.10-13 Bereit für die Bluetooth LE Audio Technologie der nächsten Generation* bringt er den Klang noch einfacher zu Ihnen – an mehr Orten und von mehr Geräten als je zuvor.12,14-15
1.
2.
3.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den Nucleus® 8 Soundprozessor.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den Nucleus® 8 Soundprozessor.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den Nucleus® 8 Soundprozessor.
Der Kanso® 2 Sound Processor ist die kleinste und leichteste wiederaufladbare, am Kopf getragene Hörlösung auf dem Markt, 18 die über eine integrierte Technologie verfügt, die direktes Streaming, Steuerung und Konnektivität mit einem kompatiblen Apple- oder Android-Gerät ermöglicht. Er ist einfach zu bedienen und verfügt über eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion. Sie können den Hörprozessor aber auch einfach antippen, um ihn ein- und auszuschalten – ganz ohne Tasten.
Der Kanso 2 Soundprozessor verfügt über eine innovative, integrierte wiederaufladbare Batterie, die Ihnen den ganzen Tag über und auch unterwegs eine bestmögliche Hörleistung bietet.19
1.
2.
3.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den Kanso® 2 Soundprozessor.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den Kanso® 2 Soundprozessor.
In diesem Video erfahren Sie mehr über den Kanso® 2 Soundprozessor.
Vorteile des bimodalen Hörens
Vorteile des bimodalen Hörens
Entdecken Sie eine natürlichere Hörerfahrung20, ein besseres Sprachverstehen21-23 und eine bessere Musikwahrnehmung,24 wenn Sie die Vorteile eines Hörgeräts in einem Ohr mit denen eines Cochlea-Implantats im anderen Ohr kombinieren. Unsere Ohren arbeiten als Team, wenn Sie also beide Ohren benutzen, kann das Gehirn Geräusche besser verarbeiten und verstehen als mit nur einem Ohr.24
Cochlear™ Soundprozessoren können mit jedem Hörgerät getragen werden. Egal, welches Hörgerät Sie verwenden, Sie profitieren von den Vorteilen des Hörens mit beiden Ohren. Eine bimodale Lösung bietet Ihnen ein besseres Hörerlebnis. Sie kann Ihnen helfen, zu lokalisieren, woher der Schall kommt, Musik mehr genießen zu können und eine höhere Lebensqualität zu genießen als mit Hörgeräten allein.26-28
Vorteile des bimodalen Hörens
Entdecken Sie eine natürlichere Hörerfahrung20, ein besseres Sprachverstehen21-23 und eine bessere Musikwahrnehmung,24 wenn Sie die Vorteile eines Hörgeräts in einem Ohr mit denen eines Cochlea-Implantats im anderen Ohr kombinieren. Unsere Ohren arbeiten als Team, wenn Sie also beide Ohren benutzen, kann das Gehirn Geräusche besser verarbeiten und verstehen als mit nur einem Ohr.24
Cochlear™ Soundprozessoren können mit jedem Hörgerät getragen werden. Egal, welches Hörgerät Sie verwenden, Sie profitieren von den Vorteilen des Hörens mit beiden Ohren. Eine bimodale Lösung bietet Ihnen ein besseres Hörerlebnis. Sie kann Ihnen helfen, zu lokalisieren, woher der Schall kommt, Musik mehr genießen zu können und eine höhere Lebensqualität zu genießen als mit Hörgeräten allein.26-28
Ihr Weg zum besseren Hören ist jeden einzelnen Schritt wert.
Fragen Sie Ihren Audiologen, Akustiker oder HNO-Arzt nach der Möglichkeit einer Cochlear Hörimplantat-Versorgung. Er kann feststellen, ob Sie von einem Cochlear Hörimplantat grundsätzlich profitieren können und Sie für weitere Untersuchungen an eine HNO-Fachklinik überweisen.
In der HNO-Klinik wird unter Berücksichtigung aller Befunde und in gemeinsamer Abstimmung mit HNO-Spezialisten der Klinik geklärt, ob für Sie ein Cochlear Hörimplantat in Frage kommt.
In einer Operation wird das Hörimplantat von einem spezialisierten HNO-Chirurgen eingesetzt Der Aufenthalt in der Klinik dauert in der Regel bis zu einer Woche.
Auf diesen Moment haben Sie lange gewartet. Etwa vier bis sechs Wochen nach der Operation wird Ihr Cochlear Hörimplantat zum ersten Mal eingeschaltet und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst.
In den ersten Monaten werden Sie eine Reihe von Terminen haben, bei denen Ihr Hörspezialist den Soundprozessor konfiguriert und detaillierte Anpassungen vornimmt, damit Sie bestmöglich hören.
Mythbusters
Die Kosten für ein Cochlea-Implantat werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, unter der Voraussetzung, dass die Erforderlichkeit von der Klinik bestätigt wurde und eine Indikation vorliegt.
Nein, der Eingriff für ein Cochlea-Implantat ist keine Hirn-OP. Der Chirurg nimmt einen kleinen Schnitt hinter dem Ohr vor, platziert das Implantat unter der Haut, führt die Elektroden vorsichtig in das Innenohr ein und verschließt die Wunde wieder. In der Regel können Sie nach wenigen Tagen wieder nach Hause und Ihren alltäglichen Aktivitäten nachgehen.
Cochlea-Implantate haben sich als hilfreiche Lösungen für Menschen über 80, und sogar über 90 erwiesen. Es ist nie zu spät, die Klänge wieder zu hören, die Sie eine ganze Weile nicht mehr wahrnehmen konnten.
Viele Menschen denken, dass man vollständig taub sein muss, um ein Cochlea-Implantat zu erhalten. Das ist nicht richtig. Es kann sogar sein, dass Sie sich für Cochlea-Implantat qualifizieren, auch wenn Sie ohne Hörgerät einige Geräusche hören können (wie ein weinendes Baby oder Hundegebell). Sobald Sie Gespräche im Störgeräusch nur noch schwer hören und verstehen können, sollten Sie mit Ihrem Audiologen oder Akustiker über Cochlea-Implantate reden.
Ein Cochlea-Implantat soll ein ganzes Leben lang halten. Sie können Ihren Soundprozessor upgraden, wenn neue Technologie erhältlich wird, die internen Komponenten bleiben dabei unberührt – es ist keine weitere Operation erforderlich.
Der Weg zu einem Cochlea-Implantat verläuft schrittweise. Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Audiologen oder Akustiker, um herauszufinden, ob ein Cochlea-Implantat das Richtige für Sie ist. Dann erhalten Sie die Unterstützung, die Sie brauchen, um Ihre Ziele für Ihr Hörvermögen zu erreichen. Die Maßnahmen, die Sie ergreifen, können einen großen Unterschied ausmachen, wie gut Sie im Alltag hören und sich am Leben beteiligen können.
Erfahren Sie mehr über Cochlear
Geben Sie nachfolgend Ihre persönlichen Daten ein, um Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Cochlear zu erhalten. Cochlear darf die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten für Marketingzwecke verwenden, unter anderem auch dafür, um Ihnen Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Cochlear, die für Sie von Interesse sein könnten, per Telefon, Post und auf anderen elektronischen Wegen bereitzustellen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
2. Lupo JE, Biever A, Kelsall DC. Comprehensive hearing aid assessment in adults with bilateral severe-profound sensorineural hearing loss who present for Cochlear implant evaluation. Am J Otolaryngol. 2020;41(2):102300. doi:10.1016/j.amjoto.2019.102300
3. Balkany T, Hodges A, Menapace C, et al. Nucleus Freedom North American clinical trial. Otolaryngol Head Neck Surg 2007;136(5): 757-762.
4. Novak MA, Firszt JB, Rotz LA, et al. Cochlear implants in infants and toddlers. Ann Otol Rhino Laryngol Suppl 2000;185:46-49.
5. Hirschfelder A, Gräbel S, Olze H. The impact of cochlear implantation on quality of life: The role of audiologic performance and variables. Otolaryngol Head Neck Surg. 2008 Mar;138(3): 357-362.
6. Wyatt JR, Niparko JK, Rothman M, deLissovoy G. Cost Utility of the Multichannel Cochlear Implant in 258 Profoundly Deaf Individuals. Laryngoscope.1996;106:816–821
7. Arndt, S., Laszig, R., Aschendorff, A., Hassepass, F., Beck, R., & Wesarg, T. (2017). Cochlear implant treatment of patients with single-sided deafness or asymmetric hearing loss. Hno, 65(February), 98–108 https://doi.org/10.1007/s00106-016-0297-5 Dorbeau, C., Galvin, J., Fu, Q. J., Legris, E., Marx, M., & Bakhos, D. (2018). Binaural Perception in Single-Sided Deaf Cochlear Implant Users with Unrestricted or Restricted Acoustic Hearing in the Non-Implanted Ear. Audiology and Neurotology, 23(3), 187–197 https://doi.org/10.1159/000490879 Sullivan, C. B., Al-Qurayshi, Z., Zhu, V., Liu, A., Dunn, C., Gantz, B. J., & Hansen, M. R. (2020). Long-term audiologic outcomes after cochlear implantation for single-sided deafness. Laryngoscope, 130(7), 1805–1811 https://doi.org/10.1002/lary.28358
8. Farinetti A, Roman S, Mancini J, et al. Quality of life in bimodal hearing users (unilateral cochlear implants and contralateral hearing aids). Eur Arch Otorhinolaryngol (2015 Nov); 272, 3209–3215.
9. Cochlear Limited. D1190805 Processor Size Comparison. Mai 2022.
10. Mauger SJ, Warren C, Knight M, Goorevich M, Nel E. Clinical evaluation of the Nucleus 6 cochlear implant system: performance improvements with SmartSound iQ. International Journey Of Audiology. 2014, Aug; 53(8): 564-576. [Gesponsert von Cochlear]
11. Mauger S, Jones M, Nel E, Del Dot J. Clinical outcomes with the Kanso™ off- the-ear cochlear implant sound processor. International Journal Of Audiology. 2017, Jan 9; 1-10. [Gesponsert von Cochlear]
12. Wolfe J, Neumann S, Marsh M, Schafer E, Lianos L, Gilden J, O'Neill L, Arkis P, Menapace C, Nel E, Jones M. Benefits of Adaptive Signal Processing in a Commercially Available Cochlear Implant Sound Processor. Otol Neurotol. 2015 Aug;36(7):1181–90. [Gesponsert von Cochlear]
13. Cochlear Limited. D1864200 SCAN-X Design Description. April 2022.
14. Cochlear Limited. D1631375 Nucleus 8 Sound Processor Product Definition
15. Wolfe J, et al. Evaluation of a wireless audio streaming accessory to improve mobile telephone performance of cochlear implant users. International Journal of Audiology. 2016;55(2):75-82
16. Cochlear Limited. D1964109 Clinical Investigation Report CLTD5804. A Pre-Marketing, Prospective, Multi-Site, Open Label, Within-Subject, Feasibility, Interventional Study of Speech Perception with experienced adult cochlear implant recipients using the CP1110 Sound Processor and compared with the CP1000 Sound Processor. Feb 2022
17. Hunn N. Introducing Bluetooth® LE Audio [Internet]. [Stand vom Januar 2022]. Verfügbar unter: https://www.bluetooth.com/learn-about-bluetooth/recent-enhancements/le-audio/
18. Cochlear Ltd. D1190805 Sound Processor Size Comparison. 2020; Dezember. Daten vorliegend.
19. Cochlear Ltd. D1710313 CP1150 Battery Life Coverage Technical Report. 2020, Mär.; Daten vorliegend.
20. Farinetti A, Roman S, Mancini J, et al. Quality of life in bimodal hearing users (unilateral cochlear implants and contralateral hearing aids). Eur Arch Otorhinolaryngol (2015 Nov); 272, 3209–3215.
21. Ching TY, Incerti P, Hill M. Binaural benefits for adults who use hearing aids and cochlear implants in opposite ears. Ear Hear (2004 Feb); 25, 9–21.
22. Potts LG, Skinner MW, Litovsky RA., et al. Recognition and localization of speech by adult cochlear implant recipients wearing a digital hearing aid in the nonimplanted ear (bimodal hearing). J Am Acad Audiol (2009 Jun); 20, 353–373.
23. Morera C, Cavalle L, Manrique M, et al. Contralateral hearing aid use in cochlear implanted patients: Multicenter study of bimodal benefit. Acta Otolaryngol (2012 Jun); 132, 1084–1094.
24. Sucher CM, McDermott HJ. Bimodal stimulation: benefits for music perception and sound quality. Cochlear Implants International. (2009 Jan); 1;10(S1):96-9.
25. Litovsky RY, Johnstone PM, Godar SP. Benefits of bilateral cochlear implants and/or hearing aids in children. Int J Audiol. 2006; 45(Suppl): S78-91.
26. Sucher CM, McDermott HJ. Bimodal stimulation: benefits for music perception and sound quality. Cochlear Implants International. (2009 Jan); 1;10(S1):96-9.
27. Ching TY, Incerti P, Hill M. Binaural benefits for adults who use hearing aids and cochlear implants in opposite ears. Ear Hear (2004 Feb); 25, 9-21.
28. Potts LG, Skinner MW, Litovsky RA., et al. Recognition and localization of speech by adult cochlear implant recipients wearing a digital hearing aid in the nonimplanted ear (bimodal hearing). J Am Acad Audiol (2009 Jun); 20, 353–373.
29. Cochlear Limited D1190805, Processor Size Comparison.