• Jump to main contentJump to main navigationJump to main navigation
  • Kontakt
  • Klinik finden
StartseiteFachpersonal
Klinik findenKontaktÜber unsLogin
Cochlear logo
  • Menü
Cochlear logo
Login
Fachpersonal⁠/Produkte⁠/Cochlear Nucleus Nexa System

Das Nucleus® Nexa™ Implantat

Einführung des weltweit ersten und einzigen smarten Cochlea-Implantatsystems.


Weitere Infos anfordern
230720_12_Chirurg_2_8880.tif
230722_14_Kindy_Class_13750.tif

Das weltweit erste und einzige smarte Cochlea-Implantatsystem

Das Nucleus® Nexa™ Implantat ist von Anfang an zukunftsfähig. Zum ersten Mal können Ihre Patienten dank der aktualisierbaren Firmware in ihrem smarten Implantat auf neue oder verbesserte Funktionen und zukünftige Innovationen zugreifen. Ausserdem können sie Soundprozessor-Upgrades nutzen, sobald diese verfügbar werden.

Dank des intelligenten Speichers im Implantat werden die MAPs jedes Patienten sicher hinterlegt und können in Zukunft schnell und einfach auf einen neuen oder Ersatz-Soundprozessor übertragen werden.

19_Hero_Visual_2_dramatic_v4 transparent 2000x1250 HQ_DRAMATIC_1_0130.jpg

Neues Inneres

Das Nucleus Nexa Implantat baut auf dem marktführenden Design des Empfängers/Stimulators der Profile™ Serie auf. Mit nur 3,9 mm ist es das weltweit+ dünnste Implantat. Seine flexible Spule passt sich noch besser an die natürliche Kopfform Ihres Patienten an. Was das Implantat jedoch von anderen unterscheidet, ist sein Inneres. Mit einem neuen internen Chip, der mit smarten Funktionen ausgestattet ist, hebt sich das Nucleus Nexa Implantat von der Konkurrenz ab.


Für heute und die Zukunft konzipiert

Speicher im Implantat

Im Nucleus Nexa Implantat, dem ersten und einzigen Cochlea-Implantat mit eingebautem Speicher, sind die MAPs Ihrer Patienten sicher hinterlegt. Mit einem neuen oder einem Ersatz-Soundprozessor können Ihre Patienten schnell wieder hören.

CI632_Elektrode_HR_Quadrat.png

Ermöglicht durch branchenführendes Elektrodendesign

Die Slim Modiolar-Elektrode ist unsere fortschrittlichste Elektrode und unterstützt nachweislich die Cochlea-Gesundheit.2-4

Die weltweit dünnste Elektrode ist für ein minimales Insertionstrauma ausgelegt. Ihr Design unterstützt eine konsistente Platzierung am Hörnerv. Dies hat sich im Vergleich zu Elektroden, die an der lateralen Wand platziert werden, als deutlich verbessernd für das Sprachverständnis erwiesen.5-9


SmartNav_Preview_Cropped.png

Unterstützt durch eine preisgekrönte chirurgische Lösung

Das Nucleus SmartNav System bietet während der Cochlea-Implantation kabellose, handlungsrelevante Erkenntnisse in Echtzeit zur Unterstützung der Navigation. Es bietet zusätzliche Sicherheit, dass die Implantation erfolgreich war und die Elektrode richtig platziert wurde.10 Die Daten können dann direkt in die Anpasssoftware Custom Sound Pro® importiert werden, um die Erstellung einer MAP zu unterstützen und einen effizienten Aktivierungstermin zu ermöglichen.11


Für heute und die Zukunft konzipiert


240214_06_BABY_7844.tif

Lebenslanges Hören¥

Sie möchten, dass jeder Patient sein Leben lang bestmöglich hört. Unsere Implantate und Elektroden bieten eine personalisierte Hörlösung, die für langfristigen Nutzen konzipiert ist, sodass Ihre Patienten optimale Hörergebnisse erzielen können.


Der Massstab für Zuverlässigkeit

Wir wissen, wie wichtig Implantatzuverlässigkeit für Sie und Ihre Patienten ist. Darum baut das Nucleus® Nexa Implantat auf der nachgewiesenen Erfolgsbilanz der Serien Profile™ Plus und Profile™ auf, damit Sie sich bei jeder Entscheidung sicher fühlen können.


Für eine einfache MRT-Untersuchung

Das Nucleus Nexa Implantat wurde mit Blick auf MRT-Kompatibilität entwickelt. Das bedeutet, dass Ihre Patienten eine MRT-Routineuntersuchung bei 1,5 T oder hochauflösende MRT-Untersuchungen bei 3,0 T erhalten können, ohne dass der Magnet entfernt werden muss.†


Erfahren Sie mehr über das Nucleus Nexa System

Nucleus Nexa System

Entdecken Sie die Vorteile des weltweit ersten und einzigen smarten Cochlea-Implantatsystems.


Nucleus Nexa Soundprozessoren

Erfahren Sie mehr über die weltweit kleinsten und leichtesten Soundprozessoren1.^, die mit der neuesten Hörtechnologie und direkten Streamingoptionen ausgestattet sind.


Aufklärung und Support

Ihre zentrale Quelle für Produkt- und Klinik-Support-Informationen, FAQs, Leitfäden und mehr. Enthält Ressourcen für Sie und Ihre Patienten.


Klinische Evidenz

Erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse und Daten, um fundierte klinische Entscheidungen zu treffen.


Haftungsausschluss

Dieses Material ist für Fachkräfte im Gesundheitswesen vorgesehen. Wenn Sie Verbraucher bzw. Verbraucherin sind, informieren Sie sich bei Ihrer Gesundheits-Fachperson über die Möglichkeiten der Behandlung von Hörverlust. Ergebnisse können abweichen; Ihre Gesundheits-Fachperson berät Sie bezüglich der Faktoren, die Ihr Ergebnis beeinflussen könnten. Lesen Sie stets das Benutzerhandbuch. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Für Produktinformationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Cochlear.

Eine vollständige Liste der Marken von Cochlear finden Sie auf unserer Seite mit den Nutzungsbedingungen.

# Die beschriebene Funktion und der Nutzen sind nur für Träger eines Nucleus Nexa Implantats verfügbar. Die Batterie-/Akkulaufzeit hängt von dem Alter der Batterie/des Akkumoduls, den genutzten Programmen, Ihrem Implantattyp, der Dicke der Haut über dem Implantat sowie der Grösse und Art des Akkumoduls bzw. der Batterien ab und ist damit bei jedem Benutzer unterschiedlich. Die Audioübertragung von kompatiblen Geräten, True Wireless Geräten wie dem Minimikrofon oder FM-Anlagen kann die Laufzeit der Batterien bzw. des Akkumoduls Ihres Soundprozessors verringern. Dies hängt davon ab, wie häufig und wie lange die Übertragung genutzt wird. Für die Soundprozessoren Nucleus 8 Nexa und Kanso 3 Nexa wird ein voller Tag Batterie-/Akkulaufzeit als 16 Stunden definiert.

^ Der Nucleus Kanso 3 Nexa Soundprozessor ist der weltweit kleinste und leichteste frei vom Ohr getragene Soundprozessor mit aufladbarem Akku.

+ Im Vergleich zu allen anderen derzeit von Cochlear und anderen Herstellern von Cochlea-Implantaten erhältlichen Empfängern/Stimulatoren. Basierend auf veröffentlichten technischen Daten.

¥ „A lifetime of hearing performance“ und ähnliche Formulierungen für Produkte von Cochlear in Bezug auf die erwartete Lebensdauer, Zuverlässigkeit, Qualität oder Leistung sind nicht als Behauptungen zu verstehen.

† Cochlear Nucleus Implantate sind bedingt MR-sicher, d. h., ihre Sicherheit in einer MRT-Umgebung (Magnetresonanztomographie) unter bestimmten Bedingungen wurde nachgewiesen. Die genauen Bedingungen für MRT-Untersuchungen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.

 

Quellenangaben

  1. Cochlear Limited. D1190805 Processor Size Comparison. Mai 2024.
  2. Pfingst B, Zhou N, Colesa D, Watts M, Strahl S, Garadat S et al. Importance of cochlear health for cochlear-implant function. The Journal of the Acoustical Society of America. 2015;137(4):2297–2297.
  3. Somdas M, Li P, Whiten D, Eddington D, Nadol, Jr. J. Quantitative Evaluation of New Bone and Fibrous Tissue in the Cochlea following Cochlear Implantation in the Human. Audiology and Neurotology. 2007;12(5):277–284.
  4. Kamakura T, Nadol J. Correlation between word recognition score and intracochlear new bone and fibrous tissue after cochlear implantation in the human. Hearing Research. 2016;339:132-141.
  5. JulierZ, et. al. Promoting tissue regeneration by modulating the immune system. Acta Biomater. 15. Apr. 2017;53:13-28.
  6. Kamakura et al. Correlation between word recognition score and intracochlear new bone and fibrous tissue after cochlear implantation in the human. Hear Res. 2016 Sep;339:132-41
  7. Holden L, et al. Factors Affecting Open-Set Word Recognition in Adults With Cochlear Implants. Ear & Hearing. 2013; 34 (3): 342–360.
  8. Holder JT, et. al. Matched Cohort Comparison Indicates Superiority of PrecurvedElectrode Arrays. OtolNeurotol. Okt. 2019;40(9):1160–1166.
  9. Ramos de Miguel Á,et. Al.,. Imaging evaluationof electrodeplacement and effecton electrodediscrimination on differentcochlearimplant electrodearrays. EurArch Otorhinolaryngol. Juni 2018; 275(6): 1385–1394.
  10. Page JC, Cox MD, Hollowoa B, Bonilla-Velez J, Trinidade A, Dornhoffer JL. Trends in Intraoperative Testing During Cochlear Implantation. Otol Neurotol. (März 2018); 39(3):294-298.
  11. Cochlear Limited. D1840640 Custom Sound Pro User guide.

  • Cochlear Logo
    • Investoren
    • Karriere
    • Medien
    • Produkthandbücher
    • Allgemeine Warnungen
    • Zuverlässigkeitsbericht
    • Verpflichtung zum Datenschutz
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Facebook logo
    • YouTube logo
    • Twitter logo
    • LinkedIn logo
Cookie-Einstellungen
Hinweis zu Cookies

Copyright © 2020 Cochlear Ltd. Alle Rechte vorbehalten