Eine Anleitung zum Koppeln Ihres Soundprozessors mit dem Cochlear™ Wireless Minimikrofon
Dieses Video ist eine leicht verständliche Anleitung zur Kopplung Ihres Soundprozessors mit dem Cochlear™ Wireless Minimikrofon.
Einmal gekoppelt, kann Ihnen Ihr Wireless Minimikrofon helfen, über Entfernungen und in lauten Umgebungen besser zu hören.1 Ausserdem können Sie mit einem kompatiblen* Apple- oder Android™-Gerät die Lautstärke direkt über die Nucleus Smart App steuern.
Haftungsausschluss
Informieren Sie sich bei Ihrer Gesundheits-Fachperson über die Möglichkeiten der Behandlung von Hörverlust. Ergebnisse können abweichen; Ihre Gesundheits-Fachperson berät Sie bezüglich der Faktoren, die Ihr Ergebnis beeinflussen könnten. Lesen Sie stets das Benutzerhandbuch. Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Für Produktinformationen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Cochlear vor Ort.
Eine vollständige Liste der Marken von Cochlear finden Sie auf unserer Seite mit den Nutzungsbedingungen.
* The Cochlear Nucleus Kanso 3 Nexa Sound Processor is compatible with Apple and Android devices. For compatibility information and devices visit www.cochlear.com/compatibility
For information regarding the compatibility of Cochlear’s sound processors with True Wireless devices, visit www.cochlear.com/compatibility
The Cochlear Nucleus Smart App is available on App Store and Google Play. For compatibility information visit www.cochlear.com/compatibility
Apple is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Android is a trademark of Google LLC.
References
- Wolfe J, et al. Improving hearing performance for cochlear implant recipients with use of a digital, wireless, remote-microphone, audio-streaming accessory. J Am Acad Audiol. 2015 Jun;26(6):532-9.